Niedersachen klar Logo

Veranstaltungen

Gruppenfoto im Schlaunschen Treppenhaus Bildrechte: AG Bad Iburg

Dankeschön an 22 engagierte ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Kaffee und Kuchen statt trockener Gesetze gab es am vergangenen Mittwoch im Strafgerichtssaal des Amtsgerichts: Zusammen mit der Betreuungsstelle des Landkreises Osnabrück und dem SkF hatte das Amtsgericht Bad Iburg „seine“ ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer eingeladen. mehr

2 Jungen sehen Werbung für den Zukunftstag auf einem Tablet Bildrechte: AG Bad Iburg

27. April 2023: Zukunftstag beim Amtsgericht Bad Iburg

Das Amtsgericht Bad Iburg beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 haben am 27. April Gelegenheit, Berufe bei einem Amtsgericht näher kennenzulernen. mehr

Maus Aktion am 3. Oktober: Amtsgericht Bad Iburg macht die Türen auf!

Dieses Jahr heißt es wieder „Türen auf“! beim Amtsgericht Bad Iburg. Die Maus ruft zum bundesweiten Aktionstag am 3. Oktober auf – diesmal unter dem Motto „Spannende Verbindungen“. mehr

Zukunftstag 2023 Bildrechte: AG Bad Iburg

16 Mädchen und Jungen beim Zukunftstag im Amtsgericht Bad Iburg

Nach der Begrüßung durch unsere Direktorin Susanne Kirchhoff und Geschäftsleiter Bernd Pellmann ging es direkt los. Die Jugendlichen waren Zuschauer bei einer echten Strafverhandlung und hatten danach die Chance, Strafrichter und Staatsanwältin mit ihren Fragen zu löchern. mehr

Zukunftstag ausgebucht Bildrechte: AG Bad Iburg

Wir sind ausgebucht!

Am Donnerstag, 28. April 2022, findet der bundesweite Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse statt. Wir sind bereits ausgebucht und können deshalb leider keine Bewerbungen mehr annehmen. mehr

2 Jungen sehen Werbung für den Zukunftstag auf einem Tablet Bildrechte: AG Bad Iburg

28. April 2022: Zukunftstag beim Amtsgericht Bad Iburg

Das Amtsgericht Bad Iburg beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 haben am 28. April Gelegenheit, Berufe bei einem Amtsgericht näher kennenzulernen. mehr

Die Kindergartenkinder übergeben der Direktorin des Amtsgerichts ein Geschenk Bildrechte: Amtsgericht Bad Iburg

Kinder aus St. Nikolaus überraschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts

Glänzende Sterne, bunte Glocken und leuchtende Kerzen schmücken auch in diesem Jahr den Weihnachtsbaum, der die Besucher des Amtsgerichts zurzeit in der Eingangshalle empfängt. Gebastelt haben den tollen Baumschmuck die Kinder der Kindertagesstätte St. Nikolaus. mehr

26. März: Zukunftstag im Amtsgericht Bad Iburg

Das Amtsgericht Bad Iburg beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 haben am 26. März Gelegenheit, Berufe in der Justiz näher kennenzulernen. mehr

Kinder aus St. Nikolaus schmücken Weihnachtsbaum im Amtsgericht

Glänzende Sterne, bunte Glocken und leuchtende Kerzen schmücken den Weihnachtsbaum, der die Besucher des Amtsgerichts in den kommenden Wochen in der Eingangshalle empfängt. mehr

Feierliche Veranstaltung im Schloss

Nach mehr als 36 Jahren hat am 1. November für Wolfgang Keuter ein neuer Lebensabschnitt angefangen. In einer feierlichen und sehr persönlichen Veranstaltung im Schloss Iburg wurde Wolfgang Keuter in den Ruhestand verabschiedet. mehr

Tag des Betreuungsrechts in Bad Iburg

Rund 100 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit und informierten sich aus erster Hand: An den Infoständen des Amtsgerichts, des Landkreises, des Betreuungsvereins SkF, des AMEOS Klinikums Osnabrück und des Bad Iburger Seniorenbeirats standen Experten Rede und Antwort. mehr

Amtsgericht Bad Iburg wird Ausbildungsgericht

Spannende und vielfältige Aufgaben warten auf Alina Schnieder und Janis Lotte, die am 23. September ihren Dienst beim Amtsgericht Bad Iburg angetreten haben. Susanne Kirchhoff, Direktorin des Amtsgerichts, begrüßte zusammen mit der Ausbildungsleiterin Anja Wendtland die beiden Anwärter. mehr

Tag des Betreuungsrechts am 23. September

Amtsgericht Bad Iburg informiert über Vorsorgevollmachten, Patientenverfügung und Betreuung mehr

Sachgeschichten live am 3. Oktober: 65 Kinder im Amtsgericht Bad Iburg!

„Ein Jahr Hausarrest!“ oder „Kein Mittagessen!“ - Harte Strafen, die die Kinder für Lea Langfinger forderten. Insgesamt 65 Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren besuchten das Amtsgericht Bad Iburg beim Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln