Referendariat
Der juristische Vorbereitungsdienst wird in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis zum Land Niedersachsen abgeleistet. mehr
Der juristische Vorbereitungsdienst wird in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis zum Land Niedersachsen abgeleistet. mehr
Sie möchten Diplom-Rechtspflegerin/ Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) werden? Wir suchen jedes Jahr nach geeigneten Nachwuchskräften für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Justiz - Rechtspflegerlaufbahn - (m/w/d). mehr
Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Jahrgangsstufen aller Schulformen können gerne ein Berufspraktikum bei uns absolvieren. mehr
Fünf Mädchen im Alter zwischen 11 und 14 Jahren konnte Susanne Kirchhoff, Direktorin des Amtsgerichts, am vergangenen Donnerstag (28.04.2022) beim Zukunftstag im Amtsgericht Bad Iburg begrüßen. mehr
Corona war auch in 2021 eine besondere Herausforderung, der wir uns aber wieder – oder besser immer noch – erfolgreich gestellt haben. Weitere Einzelheiten, Zahlen, Daten und Fakten zum Amtsgericht Bad Iburg finden Sie in dem nebenstehenden Jahresbericht. mehr
Ab dem 1. März 2017 bietet Ihnen das Amtsgericht Bad Iburg eine zusätzliche Möglichkeit an, Ihren Streit beizulegen: Die Mediation bei der Güterichterin oder beim Güterichter. mehr
Betreuungen werden durch die Betreuungsgerichte bei den Amtsgerichten für hilfsbedürftige Erwachsene eingerichtet, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst erledigen können. mehr
Wir behandeln Ihre Daten mit höchster Sorgfalt, übernehmen aber keine Haftung für das Verhalten der Betreiber der Sozialen Netzwerke sowie Dritter. mehr