Niedersachsen klar Logo

3. April 2025: Zukunftstag beim Amtsgericht Bad Iburg

Wir freuen uns auf Bewerbungen!


BAD IBURG. Das Amtsgericht Bad Iburg beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 haben am 3. April Gelegenheit, uns und unsere Berufe näher kennenzulernen. Sie erfahren unter anderem, welche Aufgaben Justizwachtmeister haben, was Justizfachwirte machen und wie der Arbeitsalltag einer Rechtspflegerin aussieht. Geplant ist außerdem der Besuch einer (echten) Strafverhandlung.

Interessierte Jugendliche können sich unter agibg‑poststelle@justiz.niedersachsen.de melden. Dabei bitte unbedingt den Namen, die Anschrift, das Geburtsdatum und eine E-Mail-Adresse angeben.

Auch Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen.

-------------------------

Beim Amtsgericht Bad Iburg arbeiten zur Zeit sieben Richter, neun Rechtspfleger, 20 Angestellte und Beamte der mittleren Beschäftigungsebene, drei Wachtmeister, vier Gerichtsvollzieher und zwei Anwärterinnen, die den Beruf des Justizfachwirts erlernen. Zwei Rechtspfegeranwärterinnen absolvieren ihre praktische Studienzeit im Amtsgericht und regelmäßig werden Rechtsreferendare ausgebildet.

Als Gericht erster Instanz gehören wir funktionell zur ordentlichen Gerichtsbarkeit und sind örtlich für die Gebiete der Gemeinden Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Dissen, Georgsmarienhütte, Glandorf, Hagen a.TW. und Hilter zuständig.

Unsere Aufgaben sind vielfältig. Pro Jahr werden rund 560 Zivil-, 850 Straf- und 450 Familiensachen verhandelt und erledigt.

Wir bearbeiten außerdem Landwirtschaftssachen, Grundbuchsachen, Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder kümmern uns um einen gesetzlichen Betreuer, wenn jemand infolge einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage sein sollte, seine Angelegenheiten selbstständig zu regeln. Zahlen Schuldner ihre (titulierten) offenen Rechnungen nicht freiwillig, kümmern wir bzw. unsere Gerichtsvollzieher sich um deren zwangsweise Durchsetzung.

Weitere Informationen finden Sie unter amtsgericht-bad-iburg.niedersachsen.de, bei Instagram sowie allgemein zu Berufen in der Niedersächsischen Justiz unter www.stark-fuer-gerechtigkeit.de.


Kindes des Zukunftstages im Innenhof des Amtsgerichts   Bildrechte: AG Bad Iburg
Gruppenbild vom letzten Jahr
Mädchen und Jungen-Zukunftstag Bildrechte: Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln