Niedersachsen klar Logo

Rechtspflegeranwärter*in – Dein duales Studium beim Amtsgericht Bad Iburg

Entscheiden. Gestalten. Verantwortung übernehmen.


Du möchtest aktiv für Recht und Gerechtigkeit arbeiten, komplexe Aufgaben eigenverantwortlich bearbeiten und gleichzeitig eine zukunftssichere Karriere starten?

Dann beginne dein duales Studium zur Dipl.-Rechtspflegerin / zum Dipl.-Rechtspfleger (FH) beim Amtsgericht Bad Iburg.

Als Rechtspfleger*in bearbeitest du Fälle in der freiwilligen und streitigen Gerichtsbarkeit – von Erbsachen über Insolvenzverfahren bis zu Zwangsversteigerungen, Grundbuchangelegenheiten und Strafvollstreckung. Dabei entscheidest du eigenverantwortlich nach Recht und Gesetz und bist an Weisungen Vorgesetzter nicht gebunden.



Dein Ausbildungsweg

Das dreijährige duale Studium gliedert sich in vier Abschnitte:

  1. Grundstudium (12 Monate): Theoretische Ausbildung an der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege in Hildesheim.
  2. Berufspraktische Studienzeit I (6 Monate): Praktische Ausbildung beim Amtsgericht Bad Iburg.
  3. Hauptstudium (12 Monate): Vertiefende theoretische Ausbildung an der Hochschule.
  4. Berufspraktische Studienzeit II (6 Monate): Weitere praktische Erfahrungen, unter anderem beim Amtsgericht Bad Iburg.

Dein Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhältst du den akademischen Grad Diplom-Rechtspflegerin (FH) / Diplom-Rechtspfleger (FH) verliehen und wirst in das Beamtenverhältnis übernommen.


Deine Voraussetzungen

Du kannst zum dualen Studium zugelassen werden, wenn du:

  1. die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss besitzt,
  2. das 40. Lebensjahr (bei Schwerbehinderung 45 Jahre) noch nicht vollendet hast,
  3. die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt.

Hinweis: Ausnahmen gelten bei Eingliederungs-/Zulassungsscheinen, Soldatenversorgungsgesetz oder Pflege von Kindern bzw. nahen Angehörigen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.



Bewerbung & Fristen

Einstellungstermin: 1. Oktober 2026
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2026

Offiziell erfolgt die Einstellung der Anwärter*innen durch das Oberlandesgericht Oldenburg.
Praktisch freuen wir uns sehr, wenn du deine Bewerbung direkt beim Amtsgericht Bad Iburg einreichst.

Weitere Informationen und das Online-Bewerbungsportal finden Sie hier:



Deine Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf (inkl. Staatsangehörigkeit)
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • ggf. Zeugnisse über bisherige Beschäftigungen
  • Formular für Mehrfachbewerbungen bei Gerichten in Niedersachsen
  • Einwilligungsformblatt für den Online-Test Rechtspflegerdienst


E-Mail: agibg-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Post: Amtsgericht Bad Iburg, Schloss, 49186 Bad Iburg

Bitte keine Bewerbungsmappen/-hüllen verwenden. Eingereichte Unterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt.



Auswahlverfahren

Geeignete Bewerber:innen werden nach einem bestandenen Online-Test zu einem Auswahlgespräch eingeladen. Das Gespräch findet im Oberlandesgericht statt und dient der Feststellung von Schlüsselqualifikationen wie:

  • Belastbarkeit & professionelle Distanz
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Flexibilität & analytische Kompetenz
  • Team- und Kontaktfähigkeit



Ansprechpartner

Für alle Fragen rund um die Ausbildung steht dir Bernd Pellmann, Geschäftsleiter, zur Verfügung:
Telefon: 05403 7302 213
E-Mail: bernd.pellmann@justiz.niedersachsen.de




Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der niedersächsischen Justiz – beim Amtsgericht Bad Iburg!

Starte dein duales Studium als Rechtspfleger*in

Du möchtest Verantwortung übernehmen, eigenständig entscheiden und Recht aktiv gestalten?
Dann beginne dein duales Studium zur Dipl.-Rechtspflegerin / zum Dipl.-Rechtspfleger (FH) beim Amtsgericht Bad Iburg.
Erhalte spannende Einblicke in Gerichtsverfahren, durchlaufe abwechslungsreiche Einsatzbereiche und starte deine sichere Karriere im öffentlichen Dienst.

Alle Infos zur Ausbildung und Bewerbung findest du hier.


Logo Amtsgericht Bad Iburg Bildrechte: AG Bad Iburg

Stark für Gerechtigkeit - Das macht uns besonders

Das Amtsgericht Bad Iburg ist ein modernes, engagiertes Gericht im Südwesten Niedersachsens. Hier setzen wir uns dafür ein, dass die Menschen ihr Recht durchsetzen können und Gerechtigkeit erfahren. Bist du dabei? mehr
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln