Justizfachwirt*in – Deine Ausbildung beim Amtsgericht Bad Iburg
Für die Gerechtigkeit arbeiten – Werde Justizfachwirt oder Justizfachwirtin
Du bist gut organisiert, kommunikativ und möchtest aktiv dazu beitragen, dass Gerechtigkeit gelebt wird?
Dann starte jetzt deine Ausbildung zur Justizfachwirtin oder zum Justizfachwirt beim Amtsgericht Bad Iburg.
Als Justizfachwirt*in bist du die erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger. Du erteilst Auskünfte, nimmst Anträge entgegen, verwaltest Akten (digital und klassisch) und organisierst Zustellungen und Ladungen. Außerdem führst du das Protokoll in Strafverhandlungen, bist live bei spannenden Prozessen dabei und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Gericht. Auch die Bearbeitung von Gerichtskosten, Zeugenentschädigungen und die Verwaltung der Zahlstelle gehören zu deinen Aufgaben.
Das erwartet dich bei uns:
✔️ Sinnvolle Arbeit im Team – Du arbeitest an Aufgaben, die wirklich zählen, und wirst Teil einer engagierten Gemeinschaft.
✔️ Praxisnah & regional – Deine praktische Ausbildung absolvierst du überwiegend beim Amtsgericht Bad Iburg und beim Amtsgericht Osnabrück. Ergänzend durchläufst du Stationen beim Landgericht Osnabrück und bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück – so lernst du die Justiz aus verschiedenen Blickwinkeln kennen.
✔️ Beamtenstatus ab Tag 1 – Starte deine Karriere als Beamtin oder Beamter auf Widerruf mit Anwärterbezügen von aktuell 1.259,04 € brutto.
✔️ Karriere mit Perspektive – Nach der Ausbildung erwarten dich sehr gute Übernahmechancen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
✔️ Attraktive Bezahlung – Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt aktuell bei 2.484,70 € brutto (Besoldungsgruppe A6).
✔️ Flexibel & familienfreundlich – Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitmodellen und modernen Arbeitsplätzen.
✔️ Urlaub & Extras – Genieße 31 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.
✔️ Weiterbildung garantiert – Qualifiziere dich weiter, z. B. zur Gerichtsvollzieherin oder zum Gerichtsvollzieher.
Deine Voraussetzungen:
Sekundarabschluss I oder eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter bzw. Rechtsanwaltsfachangestellter.
Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre.
Bewerbung & Fristen:
Einstellungszeitpunkt: 1. September 2026
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2026
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:
E-Mail: agibg-poststelle@justiz.niedersachsen.de
Postanschrift:
Amtsgericht Bad Iburg
Schloss
49186 Bad Iburg
Deine Bewerbung sollte enthalten:
✔️Bewerbungsschreiben
✔️Tabellarischer Lebenslauf (inkl. Staatsangehörigkeit)
✔️Kopie des letzten Schulzeugnisses
✔️ggf. Nachweise über bisherige Beschäftigungen
✔️ausgefülltes Formular für Mehrfachbewerbungen bei Gerichten in Niedersachsen
✔️Einwilligungsformblatt für den Online-Test
Noch Fragen?
Unser Geschäftsleiter Bernd Pellmann hilft dir gern weiter:
Telefon: 05403 7302 213
E-Mail:bernd.pellmann@justiz.niedersachsen.de
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams – gemeinsam arbeiten wir für die Gerechtigkeit!