Artikel-Informationen
erstellt am:
06.09.2022
BAD IBURG. Dieses Jahr heißt es wieder „Türen auf“! beim Amtsgericht Bad Iburg. Die Maus ruft zum bundesweiten Aktionstag am 3. Oktober auf – diesmal unter dem Motto „Spannende Verbindungen“.
Jeder Mensch kommt jeden Tag mit dem Recht in Verbindung. Auch Kinder. Es gibt viele Rechtsvorschriften, die für alle gelten, auch wenn man sie gar nicht kennt. Als Gericht haben wir täglich damit zu tun. Aber was machen wir da eigentlich genau? Bei einer ca. einstündigen Führung erfahren die Kinder, warum jeder Besucher am Eingang durchsucht wird und wie unsere Gefängniszelle aussieht. Sie nehmen an einer Strafverhandlung teil und siegeln eine eigene (fast) amtliche Urkunde.
Eingeladen sind Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren. Los geht’s um 11:00 Uhr.
Eine Teilnahme ist nur möglich nach Anmeldung unter agibg‑poststelle@justiz.niedersachsen.de (begrenztes Platzkontingent).
-------------------------
Beim Amtsgericht Bad Iburg arbeiten zurzeit 7 Richter, 7 Rechtspfleger, 21 Angestellte und Beamte des mittleren Dienstes, 3 Wachtmeister und 4 Gerichtsvollzieher. Unsere Aufgaben sind vielfältig. Im Jahr verhandeln und erledigen wir knapp 700 Zivil-, 800 Straf- und rund 500 Familiensachen.
Wir bearbeiten außerdem Landwirtschaftssachen, Grundbuchsachen, Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder kümmern uns um einen gesetzlichen Betreuer, wenn jemand infolge einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage sein sollte, seine Angelegenheiten selbstständig zu regeln. Zahlen Schuldner ihre (titulierten) offenen Rechnungen nicht freiwillig, kümmern wir bzw. unsere Gerichtsvollzieher sich um deren zwangsweise Durchsetzung.
----------------------------------------
Am „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit Maus“ können Kinder und Familien überall in Deutschland bei freiem Eintritt Sachgeschichten live erleben. Nachdem die Maus im letzten Jahr einen Blick in die Zukunft geworfen hat, dreht sich in diesem Jahr alles um „Spannende Verbindungen“. Denn diese spielen überall im Leben eine Rolle, in Betrieben wie im Privaten, im Kleinen wie im Großen, zwischenmenschlich oder naturwissenschaftlich, im Verkehr oder der Kommunikation.
Unternehmen, Labore, Werkstätten, Fabriken, Museen und andere Institutionen, die für Verbindungen sorgen, mit ihnen arbeiten, sie herstellen oder daran forschen, öffnen Türen für die MausFans, die normalerweise verschlossen sind.
Weitere Informationen finden Sie unter amtsgericht-bad-iburg.niedersachsen.de und unter wdrmaus.de.
Artikel-Informationen
erstellt am:
06.09.2022