Artikel-Informationen
erstellt am:
30.11.2023
BAD IBURG. Schnell waren sich alle einig: Kinder, Erzieherinnen, Mitarbeitende und zufällig vorbeikommende Besucher: Der schönste Weihnachtsbaum in ganz Bad Iburg steht dieses Jahr in der Eingangshalle des Amtsgerichts: Geschmückt mit glänzenden Sternen, bunten Glocken, Engeln und leuchtende Kerzen – liebevoll gebastelt und dekoriert von den Vorschulkindern und Erzieherinnen der Kita St. Nikolaus.
Und damit nicht genug: Auch kleine Wichtel sind mit ihren Häusern ins Amtsgericht eingezogen und haben ihren Platz ebenfalls direkt im Eingangsbereich gefunden. „Wir haben die Häuschen, wie auch den übrigen Schmuck vollständig aus gebrauchten Materialien hergestellt“, erklärte die stellvertretende Kitaleiterin Renate Sprengelmeyer, während die Kinder emsig den Tannenbaum schmückten.
Susanne Kirchhoff, Direktorin des Amtsgerichts, bedankte sich für die tollen Häuschen und erfuhr bei der Gelegenheit auch gleich, dass man die Wichtel selber leider nie zu Gesicht bekommt: „Die sind nachtaktiv!“ Sie freute sich besonders, dass dieser Termin nach der langen Corona-Pause wieder stattfinden konnte. „Es ist toll, wie interessiert die Kinder sind und wie genau sie sich alles erklären lassen. Wir arbeiten hier im Amtsgericht jeden Tag daran, dass den Menschen in Bad Iburg und Umgebung Gerechtigkeit widerfährt – auch und ganz besonders Kindern. Deshalb ist es gut und wichtig, dass die Kinder diesen Ort und die Menschen, die hier arbeiten, kennen!“
Unabhängig davon dürfe sich natürlich gerne jeder der möchte den schönen Baum und die Wichtel – pardon, die Wichtelhäuser, ansehen. „Kommen Sie einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei“, lud Susanne Kirchhoff Eltern, Großeltern sowie alle Bürgerinnen und Bürger ein, bevor sich die kleinen „Nikoläuse“ nach einer Stärkung in der Wachtmeisterei wieder auf den Heimweg machten.
Die Fotos zeigen: (Gruppenfoto) links neben dem Weihnachtsbaum: Maria Hagedorn , Kita St. Nikolaus, rechts neben dem Weihnachtsbaum von links nach rechts, vorne: Renate Sprengelmeyer, stellvertretende Kitaleiterin, Susanne Kirchhoff, Direktorin des Amtsgerichts, Dorothea Krambrock, stellvertretende Geschäftsleiterin des Amtsgerichts; hinten: Fabienne Metker, Kita St. Nikolaus, Florian Herbers, Moritz Kleine-König, Marc Nienker vom Amtsgericht Bad Iburg und die Vorschulkinder der Kita St. Nikolaus sowie (Foto 2) Kinder bei der feierlichen Übergabe der Wichtelhäuser an Susanne Kirchhoff, Direktorin des Amtsgerichts.
Artikel-Informationen
erstellt am:
30.11.2023