Niedersachsen klar Logo

Jahrespressegespräch: Rückblick – Ausblick – Einblick

Beschleunigte Strafverfahren und Hauptverhandlungshaft beim Amtsgericht Bad Iburg bewährte Praxis


Presse

19.03.2019

Amtsgericht Bad Iburg

- Pressestelle -


BAD IBURG. Die Direktorin des Amtsgerichts Susanne Kirchhoff, Richter am Amtsgericht Frank Teckemeyer und Richter am Amtsgericht Edmund Jahner haben am Dienstag (11. März) im Jahrespressegespräch die Entwicklung des Amtsgerichts Bad Iburg im Jahr 2018 vorgestellt und einen Ausblick auf das laufende Jahr gegeben.

Dabei berichteten sie unter anderem über ihre Erfahrungen mit sog. beschleunigten (Straf-) Verfahren: „Beschleunigte Verfahren und Hauptverhandlungshaft sind beim Amtsgericht Bad Iburg bereits seit Jahren gängige Praxis“, so Edmund Jahner, zuständiger Strafrichter. Ein beschleunigtes Verfahren kann auf Antrag der Staatsanwaltschaft immer dann durchgeführt werden, wenn eine Freiheitsstrafe von maximal einem Jahr zu erwarten und der Tatvorwurf mit einer überschaubaren Beweisaufnahme aufzuklären ist. Wurde ein Angeklagte auf frischer Tat angetroffen und festgenommen, kann er bis zur Hauptverhandlung für maximal eine Woche in Haft genommen werden.

Zwar bedeuten Hauptverhandlungshaft und beschleunigte Verfahren auch mehr Arbeit. Polizei, Staatsanwaltschaft und das Gericht müssen strafprozessuale Maßnahmen und Ermittlungen, die sonst nicht besonders dringlich sind, unverzüglich durchführen. „Aber“, so Susanne Kirchhoff, „nach unseren Erfahrungen zahlt sich das aus: Eine Strafe, die auf dem Fuße folgt, hat nicht nur eine deutlich abschreckende Wirkung sondern stärkt vor allen Dingen auch das Sicherheitsgefühl in der Gesellschaft.“

Der anliegende Jahresbericht 2018 bietet eine Übersicht über die Tätigkeit des Amtsgerichts im vergangenen Jahr. Er zeigt Strukturen und Entwicklungen auf und spiegelt die sehr gute Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts wieder. Im vergangenen Jahr wurden die Verfahren beim Amtsgericht Bad Iburg zügig, kompetent und schneller als im Landesdurchschnitt erledigt. So konnten beispielsweise Strafverfahren bereits nach durchschnittlich 2,6 Monaten abgeschlossen werden (zum Vergleich: Durchschnitt Niedersachsen 4,3 Monate). Auch Familiensachen wurden beim Amtsgericht Bad Iburg besonders schnell, im Durchschnitt bereits nach 4,7 Monaten entschieden (Durchschnitt Niedersachsen 5,3 Monate).

Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln