Ergebnis der Akkreditierung für Strafverhandlung am 29.08.2022
Schlachthof Bad Iburg
BAD IBURG. Das Akkreditierungsverfahren für das Strafverfahren am 29.08.2022, 9:00 Uhr gegen den Geschäftsführer und weitere Mitarbeiter des Schlachthofs Bad Iburg wurde heute um 09:00 Uhr abgeschlossen. Alle bis dahin eingegangenen Akkreditierungsgesuche konnten berücksichtigt werden.
Folgende Medienunternehmen haben einen Sitzplatz erhalten:
1. dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Elmar Stephan
2. NDR Fernsehen, Josephine Lütke
3. RTL Nord, Kristina Hoffmann (ersatzweise Anne Korff)
4. NDR Hörfunk, Susanne Schäfer
5. ARD Audiothek, Arte, Jakob Schmidt
6. ARD Audiothek, Arte, Jannis Funk
7. Neue Osnabrücker Zeitung, Dr. Stefanie Adomeit
8. BILD, Kira Ortmann
9. taz, Harff-Peter-Schönherr
Kameraleuten und Fotograf*innen ist ein kurzer Aufenthalt – ohne Sitzplatz - vor Beginn und bis Aufruf der Sache für die Bildberichterstattung im üblichen Rahmen gestattet. Eine Begrenzung der Anzahl der gleichzeitig anwesenden Fotograf*innen bleibt vorbehalten.
Für weitere Einzelheiten wird auf die Sitzungspolizeiliche Anordnung des Vorsitzenden und auf die Presseinformation Nr. 13/2022 verwiesen, die dieser Pressemitteilung nochmals beigefügt sind.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Susanne Kirchhoff
Direktorin des Amtsgerichts
Amtsgericht Bad Iburg
Schloss
49186 Bad Iburg
Telefon: 05403 7302-222
susanne.kirchhoff@justiz.niedersachsen.de
amtsgericht-bad-iburg.niedersachsen.de
Folgen Sie uns auf Twitterund Instagram.
Artikel-Informationen
erstellt am:
25.08.2022