Artikel-Informationen
erstellt am:
05.10.2022
BAD IBURG. Freiheitsstrafe oder Freispruch? Hart durchgreifen oder Milde walten lassen? Engagiert und durchaus kontrovers diskutierten die Kinder über eine gerechte Strafe für Klara Klaunix, nachdem diese in der Hauptverhandlung gestanden hatte, einen Roller geklaut zu haben. Ein Wochenendarrest lautete schließlich das Urteil des Jugendschöffengerichts und Klara wurde noch im Gerichtssaal verhaftet.
Insgesamt 26 Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren besuchten beim Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus das Amtsgericht Bad Iburg und verhandelten den Fall „Klara Klaunix“. Bei einer rund eineinhalbstündigen Führung erfuhren sie außerdem, warum jeder Besucher am Eingang durchsucht und wie die Gerichtspost verteilt wird. Sie konnten ihre eigene (fast) amtliche Urkunde siegeln und haben schließlich Klara in der Gefängniszelle besuchen.
----------------------------------------
Beim Amtsgericht Bad Iburg arbeiten zurzeit 6 Richter, 7 Rechtspfleger, 21 Angestellte und Beamte des mittleren Dienstes, 3 Wachtmeister und 4 Gerichtsvollzieher. Unsere Aufgaben sind vielfältig. Im Jahr verhandeln und erledigen wir knapp 700 Zivil-, 800 Straf- und rund 500 Familiensachen.
Wir bearbeiten außerdem Landwirtschaftssachen, Grundbuchsachen, Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder kümmern uns um einen gesetzlichen Betreuer, wenn jemand infolge einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage sein sollte, seine Angelegenheiten selbstständig zu regeln. Zahlen Schuldner ihre (titulierten) offenen Rechnungen nicht freiwillig, kümmern wir bzw. unsere Gerichtsvollzieher sich um deren zwangsweise Durchsetzung.
Artikel-Informationen
erstellt am:
05.10.2022